Deutsch Beispielsätze mit "schafft"

Lernen Sie, wie man schafft in einem Deutsch Satz verwendet. Über 100 handverlesene Beispiele.

Probieren Sie die Mate Mac-App aus

Übersetzen Sie in Safari und anderen macOS-Apps mit einem Klick.

kostenlos ausprobieren

Probieren Sie die Mate iOS-App aus

Übersetzen Sie in Safari, Mail, PDFs und anderen Apps mit einem Klick.

Probieren Sie die Mate Chrome-Erweiterung aus

Doppelklick-Übersetzung für alle Websites und Netflix-Untertitel.

Kostenlos ausprobieren

Probieren Sie Mate-Apps aus

Installieren Sie es in Chrome (oder einem anderen Browser) auf Ihrem Computer und lesen Sie das Internet, als gäbe es keine Fremdsprachen.

Kostenlos ausprobieren

Leidenschaft schafft Leiden.
Translate from Deutsch to Deutsch

Mathematiker sind Dichter, nur müssen sie das, was ihre Fantasie schafft, auch beweisen.
Translate from Deutsch to Deutsch

Sprache schafft Bewusstsein.
Translate from Deutsch to Deutsch

Sprache schafft Bewusstsein, also sei vorsichtig mit dem, was du hier schreibst oder übersetzt!
Translate from Deutsch to Deutsch

Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.
Translate from Deutsch to Deutsch

Sprache schafft Gewissen, also sei vorsichtig mit dem, was du hier schreibst oder übersetzt.
Translate from Deutsch to Deutsch

Ich möchte wissen, wie er es schafft, seine Zeit so gut auszunutzen.
Translate from Deutsch to Deutsch

Ein gedeckter Tisch schafft Freunde.
Translate from Deutsch to Deutsch

Wer faulenzt, schafft Arbeitsplätze.
Translate from Deutsch to Deutsch

Bei uns wird Hand in Hand gearbeitet. Was die eine nicht schafft, lässt die andere liegen.
Translate from Deutsch to Deutsch

Das Angebot schafft die Nachfrage.
Translate from Deutsch to Deutsch

Die Nachfrage schafft das Angebot.
Translate from Deutsch to Deutsch

Er schafft es, alle besoffen zu reden.
Translate from Deutsch to Deutsch

Ich werde morgen nicht kommen können. Ich hoffe, ihr schafft es ohne mich.
Translate from Deutsch to Deutsch

Er schafft es immer.
Translate from Deutsch to Deutsch

"Juan Toledo sagt: <Wahrheit schafft Gutes, Gutes schafft Schönheit und die drei geben gemeinsam unserem Leben einen wirklichen Sinn.>" - "Nun, genau gesagt, sagt das nicht er, sondern ein Verrückter in einer seiner Erzählungen."
Translate from Deutsch to Deutsch

"Juan Toledo sagt: <Wahrheit schafft Gutes, Gutes schafft Schönheit und die drei geben gemeinsam unserem Leben einen wirklichen Sinn.>" - "Nun, genau gesagt, sagt das nicht er, sondern ein Verrückter in einer seiner Erzählungen."
Translate from Deutsch to Deutsch

Tom hofft, dass Mary die Prüfung schafft.
Translate from Deutsch to Deutsch

Wenn er das schafft, fresse ich einen Besen.
Translate from Deutsch to Deutsch

Wer sich seiner Wahrheit zu sicher ist, schafft die Hölle auf Erden.
Translate from Deutsch to Deutsch

Schafft den Gewinn ab, so wird es keine Diebe und Räuber mehr geben.
Translate from Deutsch to Deutsch

Schafft ihr es, das kaputte Radio zu reparieren?
Translate from Deutsch to Deutsch

Er schafft es, den Berg zu besteigen.
Translate from Deutsch to Deutsch

Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft.
Translate from Deutsch to Deutsch

Er fürchtet, dass sein Bruder es nicht schafft.
Translate from Deutsch to Deutsch

Man schafft so gern sich Sorg' und Müh', sucht Dornen auf und findet sie.
Translate from Deutsch to Deutsch

Ein schönes Herz hat bald sich heimgefunden, es schafft sich selbst, still wirkend, seine Welt. Und wie der Baum sich in die Erde schlingt mit seiner Wurzeln Kraft und fest sich kettet, so rankt das Edle sich, das Treffliche, mit seinen Taten an das Leben an. Schnell knüpfen sich der Liebe zarte Bande, Wo man beglückt, ist man im Vaterlande.
Translate from Deutsch to Deutsch

Sie schafft das nicht.
Translate from Deutsch to Deutsch

Ihr schafft mich alle noch!
Translate from Deutsch to Deutsch

Wie schafft es Tom, so schlank zu bleiben?
Translate from Deutsch to Deutsch

Tom schafft das nicht.
Translate from Deutsch to Deutsch

Tom schafft nichts ohne Marias Hilfe.
Translate from Deutsch to Deutsch

Tom schafft das nicht alles allein.
Translate from Deutsch to Deutsch

Tom schafft das nicht allein. Könntest du ihm bitte helfen?
Translate from Deutsch to Deutsch

Ein derartiges Verhalten schafft Probleme.
Translate from Deutsch to Deutsch

Die Leber schafft es nicht mehr.
Translate from Deutsch to Deutsch

Schafft sie hier raus!
Translate from Deutsch to Deutsch

Schafft sie aus dem Weg!
Translate from Deutsch to Deutsch

In müß’ger Weile schafft der böse Geist.
Translate from Deutsch to Deutsch

Unbedacht vorzupreschen, schafft immer Probleme.
Translate from Deutsch to Deutsch

Ein Freund ist viel Wert, aber wenn man jemandem zu nahe kommt, schafft das immer Probleme.
Translate from Deutsch to Deutsch

Übersetzt Deutsch–Esperanto und Esperanto–Deutsch! Schafft mehr grün-schwarzrotgüldne Satzpärchen!
Translate from Deutsch to Deutsch

Maria schafft es ständig, anzuecken und sich unbeliebt zu machen. Freunde und Bekannte ziehen sich nach und nach zurück, brechen den Kontakt ab. Was kann ich raten, um das zu ändern?
Translate from Deutsch to Deutsch

Schafft die Umwelt den Menschen?
Translate from Deutsch to Deutsch

Zwei Hände schaffen alles, eine schafft nichts.
Translate from Deutsch to Deutsch

Wie soll man die Schule schaffen, wenn man es kaum schafft, sich dort hinzubegeben.
Translate from Deutsch to Deutsch

Ein rechtes Weib schafft dir Bequemlichkeit, ein kluges Weib vertreibt die lange Zeit, ein Weib von hohem Rang und vielen Ahnen kann uns den Weg zum Ehrentempel bahnen. Die Vorteil, ich gestehe es, sind Vorteil in der Tat, doch lange nicht so groß, als wenn man keines hat.
Translate from Deutsch to Deutsch

Wer Berlin zur neuen Hauptstadt macht, schafft geistig ein neues Preußen.
Translate from Deutsch to Deutsch

Das ist recht Hudelmanns Gesind, das langsam schafft und trinkt geschwind.
Translate from Deutsch to Deutsch

Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert.
Translate from Deutsch to Deutsch

Es ist sehr traurig, dass meine Vorschläge dich nicht glücklich machen können. Und leider schafft es nicht einmal dein eigener Vorschlag, dir zu gefallen. Was sollen wir denn jetzt tun?
Translate from Deutsch to Deutsch

Ordnung und Ordnung allein führt endgültig zur Freiheit. Unordnung schafft Knechtschaft.
Translate from Deutsch to Deutsch

Er schafft es zwar nicht, auf die Liste der zehn meist gesuchten Verbrecher zu kommen, aber er wird Gangster des Jahres und wird als Gastredner zu vielen Essen und an viele Universitäten eingeladen.
Translate from Deutsch to Deutsch

Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor.
Translate from Deutsch to Deutsch

Die erste Generation schafft Vermögen, die zweite Generation verwaltet Vermögen, die dritte studiert Kunstgeschichte, die vierte verkommt.
Translate from Deutsch to Deutsch

Die Natur des Geistes ist so geartet, dass uns der Wechsel meist mehr Erholung schafft als die Ruhe.
Translate from Deutsch to Deutsch

Ich bin gespannt, ob er es schafft beide Rennen zu gewinnen.
Translate from Deutsch to Deutsch

Die Dichtung schafft einen magischen Raum, in dem das sonst Unvereinbare vereinbar, das sonst Unmögliche wirklich wird.
Translate from Deutsch to Deutsch

Das Genie schafft mögliche Welten, es wird zum Schöpfer und damit quasi zum Gott.
Translate from Deutsch to Deutsch

Tom schafft es, mit sehr wenig Geld auszukommen.
Translate from Deutsch to Deutsch

Ein Mensch, der hasst, schafft sich seine eigene Hölle. Aber ein Mensch, der liebt, hat den Himmel in sich.
Translate from Deutsch to Deutsch

Man hofft, dass diese neue Politik auf breiter Front neue Arbeitsplätze schafft.
Translate from Deutsch to Deutsch

Tom schafft es nicht zur Sitzung.
Translate from Deutsch to Deutsch

Vertrauen ist für alle Unternehmungen das größte Betriebskapital ohne welches kein nützliches Werk auskommen kann. Es schafft auf allen Gebieten die Bedingungen gedeihlichen Geschehens.
Translate from Deutsch to Deutsch

Ohne demokratische Kontrolle schafft ein Geheimdienst nicht mehr, sondern weniger Sicherheit.
Translate from Deutsch to Deutsch

In einem Sitzungsraum schafft ein hübsches Blumenarrangement eine angenehme Atmosphäre für ergebnisreiche Gespräche.
Translate from Deutsch to Deutsch

Die Architektur schafft eine Lebensform und sichert ihr Funktionieren.
Translate from Deutsch to Deutsch

Ich glaube nicht, dass dieser alte Wagen es oben auf den Hügel schafft.
Translate from Deutsch to Deutsch

Überall dort, wo die Wissenschaft neue Erkenntnisse gewinnt, schafft sie grundsätzlich auch neue Macht.
Translate from Deutsch to Deutsch

Jeder Erfolg, den man erzielt, schafft uns einen Feind. Man muss mittelmäßig sein, wenn man beliebt sein will.
Translate from Deutsch to Deutsch

Wir müssen einen solchen Handel herausbilden, der die Arbeit tatsächlich belohnt und Wohlstand schafft.
Translate from Deutsch to Deutsch

Wie schafft es Tom bei seinem Gehalt, eine Familie zu ernähren?
Translate from Deutsch to Deutsch

Das lawinenartige Anwachsen des Menschheitswissens schafft neue Herausforderungen.
Translate from Deutsch to Deutsch

Auch der schnellste Läufer schafft hundert Meter nicht in neun Sekunden.
Translate from Deutsch to Deutsch

Ich glaube nicht, dass er es schafft, zu Fuß fünfzig Kilometer zurückzulegen.
Translate from Deutsch to Deutsch

Ich möchte gerne wissen, ob es Tom jemals schafft, eine so kostspielige Hochzeit zu finanzieren.
Translate from Deutsch to Deutsch

Schafft mir diesen Mann her, tot oder lebendig!
Translate from Deutsch to Deutsch

Das Licht, das die Dunkelheit vertreibt, schafft auch die Schatten.
Translate from Deutsch to Deutsch

Ich glaube nicht, dass er das allein schafft.
Translate from Deutsch to Deutsch

Glaubt ihr, dass ihr das schafft?
Translate from Deutsch to Deutsch

Eine Spiegelwand schafft in einem Raum eine Illusion von Geräumigkeit.
Translate from Deutsch to Deutsch

Schafft ihr das in einem Tag?
Translate from Deutsch to Deutsch

Was das Gesetz nicht schafft, das muss die Kugel wettmachen! So denkt die zaristische Regierung.
Translate from Deutsch to Deutsch

Schafft jeder Künstler Kunstwerke?
Translate from Deutsch to Deutsch

Schafft ihr es, vor Ostern alle zu entfernen?
Translate from Deutsch to Deutsch

Ich verstehe nicht, wie er es schafft zu sprechen, ohne die Zigarette aus dem Mund zu nehmen.
Translate from Deutsch to Deutsch

Schafft alle anderen Parteien ab, dann haben die Leute nicht mehr das Problem, wählen zu müssen.
Translate from Deutsch to Deutsch

Kameradschaft ist, wenn der Kamerad schafft.
Translate from Deutsch to Deutsch

Sie schafft 140 Kilometer in der Stunde.
Translate from Deutsch to Deutsch

Die Frühjahrsbelebung der Wirtschaft schafft mehr Arbeitsplätze und lässt die Arbeitslosigkeit sinken.
Translate from Deutsch to Deutsch

Glaubst du, Tom schafft es?
Translate from Deutsch to Deutsch

Glaubt ihr, Tom schafft es?
Translate from Deutsch to Deutsch

Glauben Sie, Tom schafft es?
Translate from Deutsch to Deutsch

Ihr schafft das, wenn ihr es nur versucht!
Translate from Deutsch to Deutsch

Hier in Afrika sagt man, dass, wenn man es nicht schafft, eine Frau zu vergessen, sie einen mit einem Zauber belegt hat. Aber ist es möglich, dass mich Marika verhext hat, als ich bei ihr in Finnland war?
Translate from Deutsch to Deutsch

Wie, denkst du, schafft man es heute noch, berühmt zu werden?
Translate from Deutsch to Deutsch

Menschen, die vor elf abends schon schlafen? Wie schafft ihr das bloß!
Translate from Deutsch to Deutsch

Es wird gesagt, dass derjenige, der es schafft, unter dem Regenbogen zu gehen, im Leben immer in der Lage sein wird, sich einen Wunsch zu erfüllen!
Translate from Deutsch to Deutsch

Glaubst du, dein Auto schafft das?
Translate from Deutsch to Deutsch

Es ist schon fast eine Kunst, wie Tom es schafft, alles – und wirklich alles – wörtlich zu übersetzen.
Translate from Deutsch to Deutsch

Wer etwas durcheinanderbringt, muss wissen, wie er wieder Ordnung schafft.
Translate from Deutsch to Deutsch

Sehen Sie sich auch die folgenden Wörter an: müsste, Fremdsprachen, lerne, unregelmäßige, Verben, Buch, lies, Stell, lächelnd, konzipiert.