German example sentences with "sagst"

Learn how to use sagst in a German sentence. Over 100 hand-picked examples.

Sagst du gerade, dass mein Leben in Gefahr ist?

Wem sagst du das!

Du sagst etwas und dann machst du genau das Gegenteil.

Du wirst sie zum Weinen bringen, ganz egal was du sagst.

Egal was du auch sagst, ich werde deinen Worten nicht glauben.

Du solltest mehr darauf achten, was du sagst.

Du sprichst so schnell, dass ich kein Wort verstehe von dem, was du sagst.

Ich verstehe nicht, was du sagst.

Ich verstehe überhaupt nicht, was du sagst.

Du sagst, dass ich ihn gut kennen sollte, aber in Wirklichkeit bin ich ihm erst letzte Woche vorgestellt worden.

Was du tust ist wichtiger als das, was du sagst.

Was sagst du zu Milch und Zucker?

Pass auf, was du sagst!

Warum sagst du das?

Es ist seltsam, dass du das sagst.

Was sagst du zu einem Spaziergang im Park?

Es ist genau wie du sagst.

Was immer du sagst, ich mache es auf meine Weise.

Egal was du sagst, die Antwort ist Nein.

Was du sagst, ergibt keinen Sinn.

Nach allem was du sagst, könnte er es schaffen.

Die Zeit ist jetzt äußerst entscheidend, Paul. Wenn du ihr nicht sagst, was du jetzt fühlst, wirst du niemals eine zweite Chance kriegen.

Was du sagst, ist absolut falsch.

Ich verstehe, was du sagst.

Was auch immer du sagst, ich werde dir nicht glauben.

Du brauchst mich doch wohl nicht so zappeln lassen. Warum sagst du es mir nicht geradeheraus?

Was du nicht sagst!

Das, was du sagst, ist sinnlos.

Nein, ich kann nicht glauben, was du sagst.

Das, was du nun sagst, stimmt nicht überein mit dem, was du vorher gesagt hast.

Ich werde nicht aufgeben, egal was du sagst.

Ich gehe nicht mit bis du mir sagst, wohin wir gehen.

Ich verstehe nicht was du sagst.

Was du sagst ist wahr.

Warum sagst du nichts?

Stell das Radio leiser, ich verstehe nicht, was du sagst.

Was du sagst, tut jetzt nichts zur Sache.

Ich werde überhaupt nicht schlau aus dem, was du sagst.

Es ist schwer zu glauben, was du sagst.

Was sagst du?

Alles, was du sagst, ist vollkommen richtig.

Egal, was du sagst, ich bin davon überzeugt, dass ich recht habe.

Es ist an der Zeit, dass du ihr die Wahrheit sagst.

Was sagst du dazu, wenn wir jetzt eine Ausfahrt machen?

Das interessiert mich einen Scheißdreck, was du da sagst!

So leichtgläubig ist sie, dass sie dir abnimmt, was immer auch du zu ihr sagst.

Du sagst, Nessie ist ein eingebildetes Wesen, aber ich sage, dass es sie gibt.

Ich denke, was du sagst ist richtig.

Was du diesem Kerl auch sagst, ist vergebens, also mische ich mich schon gar nicht mehr ein.

Du sagst ständig, dass du beschäftigt bist, und in letzter Zeit konnten wir uns gar nicht mehr sehen.

Was sagst du da?

Ich will, dass du mir die Wahrheit sagst.

Du sagst, du willst nach Boston? Warum in Herrgotts Namen willst du denn dahin?

Du sagst besser nichts.

Was du sagst, ist wichtiger, als wie du es sagst.

Was du sagst, ist wichtiger, als wie du es sagst.

Es ist nicht wichtig, was du sagst, es ist wichtig, was Menschen verstehen.

Wenn du den Menschen sagst, was sie hören wollen, werden sie machen, was du willst.

Was sagst du ihm, wenn er zu spät kommt?

Sagst du mir alles?

Du solltest aufpassen, was du sagst.

Tom versteht nicht, was du sagst.

Ich denke, dass das wahr ist, was du sagst.

Ich begreife, was du sagst.

Es ist undenkbar, dass du das allen anderen sagst, mich aber überhaupt nicht informierst.

Es geht nicht darum, was du sagst, sondern wie du es sagst.

Es geht nicht darum, was du sagst, sondern wie du es sagst.

Das sagst du nur so.

Während du mir schmeichelhafte Worte sagst, fühle ich mich als badete ich an einem von der Sonne beschienenen Meeresstrand.

Warum sagst du, dass es ein Verb ist?

Warum sagst du das Eine, dann gehst du fort und machst irgendetwas Anderes?

Auch wenn du sagst, dass die Brücke sicher sei, bin ich doch lieber vorsichtig.

Egal, was du sagst, japanische Anglizismen sind Japanisch.

Was? Ich höre nicht, was du sagst.

Ich werde nicht aufgeben, unwichtig, was du sagst.

Immer wenn ich eine abweichende Meinung zum Ausdruck bringe, dann sagst du, dass deiner Meinung nach meine Meinung falsch sei. Das vielleicht im Gegenteil meine Meinung richtig und deine falsch ist, hast du diese Möglichkeit schon irgendwann einmal in Erwägung gezogen?

Ich will, dass du sagst, was du denkst.

Wir gehen heute Abend aus zum Essen, was sagst du dazu?

Du sagst an!

Nach dem, was du sagst, ist er wahrscheinlich ein hervorragender Gelehrter.

Entweder schweigst du oder du sagst etwas Interessantes.

Es kommt nicht darauf an, was du sagst, sondern wie du es sagst.

Es kommt nicht darauf an, was du sagst, sondern wie du es sagst.

Was du jetzt sagst, deckt sich aber nicht mit dem, was du vorher sagtest.

Du sagst, du hast Angst davor, dass andere Leute dich nicht mögen, aber es gibt auch Leute, die du selbst nicht magst, oder? Mathematisch ausgedrückt, heißt das: Die Anzahl an Menschen, die du nicht magst, ist gleich der Anzahl an Menschen, die dich nicht mögen. Ich sage nicht, dass, wenn du deine Abneigung jemandem gegenüber überwindest, jemand anderes auch aufhören wird, dich nicht zu mögen. Es ist einfach so, dass du die Tatsache nicht ändern kannst, dass, wenn du jemanden nicht magst, jemand anderes dich auch nicht mögen wird. Dein Leben wird viel einfacher, wenn du aufgibst und diese Tatsache akzeptierst.

Das, was du sagst, gehört jetzt aber nicht hierher.

Das, was du sagst, ist jetzt aber nicht von Belang.

Was du sagst, hat mit dem Thema nichts zu tun.

Das, was du sagst, spielt jetzt keine Rolle.

Warum sagst du das nie?

Du sagst, dass ich es ziemlich gut kennen muss, aber wirklich, ich habe es erst letzte Woche kennengelernt.

Hör nochmal die Platte und später sagst du mir, ob sie dir gefällt.

Ich rauche, gleichviel, was du auch sagst.

Warum sagst du das mir im letzten Moment? Wir werden gleich weggehen!

Er hört alles, was du sagst.

Wenn du sagst, dass zwei Körper nicht den selben Ort im Raum einnehmen, so liegt das daran, dass du nie die Metro von São Paulo in der Spitzenverkehrszeit benutzt hast.

Egal ob du lügst oder die Wahrheit sagst, ich werde dir nicht glauben.

Sagst du mir Bescheid, wenn er ankommt?

Das japanische Englisch ist Japanisch, was du auch sagst.

Gleich, was du auch sagst — Wasei-eigo ist Japanisch.

Die Leute werden deine Idee viel bereitwilliger akzeptieren, wenn du ihnen sagst, Benjamin Franklin hätte sie zuerst geäußert.

Also check out the following words: genug, Französisch, fragte, kommen, Dort, findest, Nahrung, Weltraum, müsst, außer.